Die Entwicklung des Schulwesens in Wünschendorf, Erzgebirge
Der Lehrer Franz Oswald Gey hat bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges das Schulwesen in Wünschendorf geprägt. Auch hier kann man bis 1945 auf die Aufzeichnungen von Arno Krauß und Kurt Göckeritz zurückgreifen. Nach dem Zweiten Weltkrieg bekommen wir sehr ausführliche Informationen von
Herbert Wagler.
Wir beginnen mit Arno Krauß. Daran anschließend folgen die Ausführungen von Kurt Göckeritz zur Schule.
Dieses Modell der alten Schule wurde zum Schul- und Heimatfest 1952 auf einem Festwagen gezeigt.
Rechts ist heute das Gebäude, in welchem bis 1877 der Unterricht für die Wünschendorfer gegeben wurde.
Diese beiden Bilder sind etwa so von 1890. Die Angaben "Wünschendorf 1877" auf den Fotos stimmen wahrscheinlich nicht.