Der Bau der Jahn-Halle, Wünschendorf im Erzgebirge
Bis Ende der fünfziger Jahre fanden alle kulturellen Veranstaltungen, wie Tanz, Karneval, Kino und bei schlechtem Wetter auch das Schulturnen im Saal des Gasthofes statt. Wegen zunehmender Mängel bei der Sicherheit im Brandschutz und auftretenden Baumängeln musste dringend eine neue Lösung geschaffen werden.
1959 gab es den ersten Spatenstich für die neue Jahn-Halle, und 1961 wurde sie als Kultur- und Sporthalle eingeweiht. Zunächst entstand die Halle ohne Bühne. Der Anbau der Bühne begann 1964 und wurde im Juni 1965 beendet. Anlässlich des Schul- und Heimatfestes öffnete sich am 2. Juli 1965 zum ersten Mal der Vorhang.
Einige Fotos vom Bau der Turnhalle
Die Jahn-Halle heute 2012